Anhänger PRONAR PT606
Anhänger PRONAR PT606 wurde so konstruiert, dass es den höchsten Ansprüchen entspricht. Es ist vielseitig, langlebig, funktionell und konstruktion robust. Es bewiest sich hervorragend in der Landwirtschaft, wie auch – und das immer häufiger – im kommunalen und anderen wirtschaftlichen Bereich. Die Universalität des Anhängers PT606 liegt an der inneren Breite der Ladekiste (2,42m), die den Transport sowohl des Schüttmaterials wie auch der Ware auf den Europaletten oder Kistenpaletten zulässt. Die Konstruktion des Rahmens des Anhängers besteht aus den geschlossenen Profilen, die im Gegensatz zu den offenen Profilen viel mehr robust sind.
-
1FUNKTIONALITÄTInnere Breite (2,42m) erlaubt den Transport von sowohl des Schüttmaterials, wie auch Europaletten und Kistenpaletten.
-
2LANGLEBIGVerwendung der geschlossenen Profilen garantiert die Langlebigkeit der Konstruktion und deren Widerstandsfähigkeit gegen Verformung.
-
3MEHRZWECKFür den Transport der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Schüttgüter (z.B. Sand, Kies), aber auch verschiedenen Produkten für die kommunalen Zwecke (für die Straßenpflege), die Breite des Anhängers erlaubt die Verladung der Europaletten und Kistenpaletten, und dank der montierten in dem Boden Zurringen ist es möglich, die Ware mit den Sicherungsgürteln zu sichern.
-
4ÄUSSERE SPANNUNG DER BORDWÄNDENDas stärkende die Seitenwände Flacheisen ersetzt das unpraktische Spannseil.
-
5GROßER AUSWAHL DER OPTIONALEN AUSRÜSTUNGDem Kunden steht eine große Auswahl der optionalen Ausrüstung zu Verfügung, die noch zusätzlich die Verwendungsmöglichkeiten des Anhängers erhöhen.
Technische Daten: | ||
Zul. Gesamtgewicht: | 8900 | [kg] |
Eigengewicht: | 2900 | [kg] |
Ladevolumen: | 10,1 | [m 3] |
Brückenmaß innen L/B: | 4190/2420 | [mm] |
Gesamtlänge/Gesamtbreite/Gesamthöhe: | 6390/2550/2200 | [mm] |
Bordwandhöhe: | 500 | [mm] |
Blechdicke (Bodendicke/Bordwanddicke): | 4/2 | [mm] |
Platformhöhe: | 1160 | [mm] |
Spurweite: | 1900 | [mm] |
Aufhängung: | Parabelfederung | |
Bereifung: | 14.0/65-16 14PR | |
Zul. Geschwindigkeit: | 40 | [km/h] |
Kippsystem: | dreiseitig | |
Zurringe im Boden: | 8 | [St.] |
Teleskopzylinder (Hublänge/erford. Ölmenge/Betriebsdruck): | 1540mm/8L/200bar | |
Erforderliche Schlepperleistung: | 46,8/34,4 | [PS/kW] |
Kippwinkel rückw./seitl.: | 50/46 | [˚] |
Serienmäßige Ausrüstung: | ||
Zentralverriegelung an drei Seiten | ||
Die Wahl der Kipprichtung (zwei Bolzen mit Sicherheitssystem) | ||
V-Deichsel mit starrer Zugöse Ø 40 | ||
8 Stück Zurrösen im Anhängerboden verankert | ||
2-Leiter Druckluftbremse, Trommelbremse 300 x 90 mm | ||
Kurbelbremse | ||
Beleuchtungsanlage 12V | ||
Rücklichter mit Schutzgitter | ||
Spannleisten | ||
Kornschieber in der Rückwand | ||
Aufstiegsleiter und Trittstufen | ||
Hintere Anschlüsse | ||
Anhängerkupplung manuell, starr | ||
Kotflügel auf der Hinterachse | ||
Keile mit Halter | ||
Lackierung: Fahrgestell: rot RAL 3000 PRONAR | ||
Lakierung: Bordwände grün RAL 6010 PRONAR |
Zusätzliche Ausrüstung: | |
V – Deichsel mit Zugöse Ø50 starr: | |
V – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr – Länge 2100 mm statt 2000 mm: | |
Y – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr: | |
Y – Deichsel mit Zugöse Ø40 starr – Länge 2100 mm statt 2000 mm: | |
1 – Leiter Druckluftbremse oder hydraulische Bremse: | |
2-Leiter Druckluftbremse mit ALB: | |
Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik: | |
Aufsätze 500 mm: | |
Spannleisten für die Aufsätze: | |
Zurrösen-Schutzkappen 8 Stück: | |
Rollplane mit Gestell (klappbar) und Podest: | |
Schnürrplane mit Gestell und Podest: | |
Auslaufgosse: | |
Blechrutsche – hinten über gesamte Breite: | |
Fallsegel, 2 Sätze (möglich nur mit Aufsätzen): | |
Entladeschnecke für Getreidekörner mit Kapazität 30t/h:* | |
Ein Satz Bordwandbügel für den Ballentransport (teilweise offene Bordwände):** | |
Anhängerkupplung manuell, gefedert: | |
Anhängerkupplung MH31-3 V Orlandi: | |
Anhängerkupplung IH31-3 V Orlandi: | |
Werkzeugkasten (~50l): | |
Wasserbehälter (30l) mit Lotionsspender: | |
Warndreieck für langsame Anhänger: | |
Kunstoff – Kotflügel auf Vordereachse: | |
Ersatzradhalter montiert an der Vorderwand:*** | |
Ersatzradhalter mit Winde(montiert unter dem Rahmen): | |
Bereifung 400/60-15,5: | |
Ersatzrad (frei) 14.0/65-16: | |
Ersatzrad (frei) 400/60-15,5: | |
* montiert an der Heckklappe, hydraulischer Antrieb der Entladeschnecke, Ölbedarf 30L/Min, mechanische Seilwinde | |
** nicht geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr | |
*** Ersatzradhalter kann nicht zusammen mit dem Podest montiert werden |
Landtechnik
- Anhänger
- Einachskipper
- Zweiachskipper
- Anhänger PRONAR T653
- Anhänger PRONAR T653/1
- Anhänger PRONAR T653/2
- Anhänger PRONAR T672
- Anhänger PRONAR T672eco
- Anhänger PRONAR T672/1
- Anhänger PRONAR T672/2
- Anhänger PRONAR T680
- Anhänger PRONAR T680P
- Anhänger PRONAR T680H
- Anhänger PRONAR T680U
- Anhänger PRONAR PT606
- Anhänger PRONAR PT608
- Anhänger PRONAR PT610
- Anhänger PRONAR PT612
- Anhänger PRONAR PT612L
- Dreiachskipper
- Tandemkipper
- Tridemkipper
- Muldenkipper
- Bauanhänger
- Miststreuer
- Ballentransportwagen
- Viehtransportanhänger
- Hakenliftanhänger und Container
- Überladewagen
- Abschiebewagen
- Silagewagen
- Tiefladeranhänger
- Abwassertankwagen
- Anhänger PRONAR T644/1
- LKW-Fahrzeugtechnik