Geschichte
1988
Firmeneinführung und Inbetriebnahme. Der Aufstieg der Marke PRONAR
1989
Export und Import von Agrarprodukten, Lebensmitteln und mineralischen Düngern
1990
Der Beginn des Vertriebs mit Belarus Traktoren
1991
Ausbau der Anlagen für die Produktion von Traktoren. Der Beginn des Großhandels im Bereich Kraftstoff und Motoröl
1992
Der Beginn der Traktorenproduktion auf der Basis von importierten Komponenten
1993
Dynamische Entwicklung im Vertrieb von eigenen Traktoren und Traktoren der Marke MTZ
1994
Der Aufbau eines Händler- und Servicenetzes in Polen
1995
Modernisierung und Anpassung der Anlage in Narew, neue Produktionslinien entstehen
1996
Ein Rekordvolumen von der Produktion und dem Vertrieb von PRONAR Traktoren. Intensive Entwicklung der Konstruktion von Pronar Schleppern.
1997
Räderabteilung – der Beginn der Produktion und der Vertrieb
1998
Neueröffnung der Abteilung für Pneumatik und Hydraulik, Erweiterung im Bereich Import und der Verkauf über den Stahlgroßhandel.
1999
Hohe Ausdehnung des Umsatzes im Bereich Export
2000
Aktive Entwicklung der technischen Anlagen. Hohes Beschäftigungswachstum. Der Start der Serienproduktion der ersten Kommunalmaschinen der Marke PRONAR
2001
Inbetriebnahme der Kunststoffabteilung und die Einführung von ISO 9001:2000
2002
Ausbau der Produktionshallen und Sozialflächen bzw. Büroflächen in Narew. Modernisierung bestehender Fertigungslinien sowie die Erweiterung für neue Bereiche der Produktion
2003
Beginn der Produktion und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Anhängern
2004
Stärkung des Handels im Binnenmarkt und im Export. Intensivierung der Entwicklung und der Konstruktionen von Landmaschinen, Kommunalfahrzeugen, Forstwirtschaft, Entwässerung und Straßenbau. Groß angelegte Produktion und Vertrieb.
2005
Anfang der Zusammenarbeit mit einer koreanischen Firma Daedong Industrial Co. Ltd. Vermarktung von Kioti Traktoren auf dem polnischen Markt.
2006
Beginn der Produktion und der Vertrieb von High-Tech-Traktoren P5 und P7-Serie. Eine komplette Grünlandtechniklinie und Maschinen für die Fütterung. Ausbau der Fabriken in Narew für die Herstellung von Anhängern, Traktoren und Felgen.
2007
Umsetzung des SAP –Systems.
2008
Beginn der Produktion von High-Power-Traktoren P6 und P9. Inbetriebnahme der Fabrik für Grünlandtechnik in Strabla.
2009
Beginn mit der Produktion und der Vertrieb von LKW-Geräten und Anhängern.
2010
Inbetriebnahme der Fabrik in Narewka. Intensive Produktion und Vertriebswachstum von großvolumigen Anhängern
2011
Beginn mit der Produktion und mit dem Vertrieb von Stahlprofilen. Ein starkes Beschäftigungswachstum und der Ausbau des Vertriebs auf sechs Kontinenten
2012
Inbetriebnahme der Fabrik in Siemiatycze. Der Beginn der Produktion und Vertrieb von Achsen, mobilen Trommelsiebmaschienen und Balkenmähern aus der eigenen Entwicklung von Pronar Ingenieuren.
2013
Baubeginn des Forschungs- und Entwicklungszentrums (CBR) in Narew und Inbetriebnahme der neuen Lager für Scheibenräder
2014
Ausbau und Modernisierung des Werkes in Siemiatycze und der Serviceabteilung in Narew. Modernisierung der Produktionsanlagen in der Räderabteilung, sowie der Pneumatik&Hydraulik Abteilung. Beginn der Serienproduktion und des Vertriebs von Siebtrommelmaschinen. Beginn des Baus der Betriebsstätte in Hajnowka (Achsen – Produktion)
2015
Bau der neuen Produktionshallen in Narewka. Bau der neuen Produktionshallen in Siemiatycze. Intensivierung der Bau- und Fertigungsarbeiten in der neuen Fabrik in Hajnowka (Achsen – Produktion). Serienproduktion der neuen Generation von Schleppern (P5). Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums (CBR).
2016
Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle in Siemiatycze 3000m2 Ausstellungsfläche auf der Pol-Eko System in Posen Auszeichnungen: Goldene Medaillen MTP, Investor des Jahres und Exporteur des Jahres Start der Serienproduktion von mobilen Zerkleinerern
2017
Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle in Narewka Eröffnung der neuen Fabeik in Hajnówka. Goldene Medaillen und Konsumentenpreis für den Bandförderer PRONAR MPT 18g.
2018
Produktionseinführung von Einwellen- und Hochgeschwindigkeitszerkleinerern sowie Kompostwender. Eröffnung der neuen Werksverkaufsfiliale in Łany. Die Erweiterung von ISO 14001 und ISO 9001 auch auf das Werk in Hajnówka. Erweiterung der CBR-Akkreditierung. Automatisierung der Fabrikstände in Siemiatycze.