Anhänger PRONAR T780
Ein spezieller 3-achsiger Anhänger T780 mit hoher Kapazität und Tragfähigkeit (26m3) gewährleistet kostengünstigen Transport und Senkung der Produktionskosten. Er ist ideal für den Transport von sowohl den landwirtschaftlichen Erzeugnissen, dem Grünfutter, wie auch von Europaletten.Reifen und Achsen sind geeignet für den Transport auf der Straße für lange Strecken mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h (60 km/h optional). Die Möglichkeit, einen Anhänger mit den zusätzlichen Kornauslauf in den Seitenflächen als optionale Ausrüstung zu wählen, erhöht die Vielseitigkeit des Anhängers. Serienmäßig montierte Bordwandhebefedern erleichtern das Öffnen der Wände und ermöglichen eine effiziente Bedienung des Anhängers von einer Person.
-
1VIELSEITIGKEITEr kann für den Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, dem Grünfutter und durch die Anpassung der Breite der Ladekiste für den Transport von Europaletten geeignet werden (in einer Einzelschicht 18 Europaletten).
-
2EINFACHE BEDIENUNGEine effiziente Bedienung des Anhängers von einer Person ist durch die Serienmäßig montierte Bordwandhebefedern möglich die das Öffnen der Wände erleichtert.
-
3FUNKTIONELLEHohe Nutzlast und Kapazität der Ladekiste – 26 m3.
-
4WIEDERSTANSSFÄHIGRobuste Konstruktion des Anhängers bietet eine bemerkenswerte Lebensdauer.
Technische Daten: | ||
Zul. Gesamtgewicht: | 24000 | [kg] |
Eigengewicht: | 7700 | [kg] |
Ladevolumen: | 26 | [m 3] |
Brückenmaß innen L/B: | 7695/2410 | [mm] |
Gesamtlänge/Gesamtbreite/Gesamthöhe: | 10087/2548/2800 | [mm] |
Bordwandhöhe: | 800+600 | [mm] |
Blechdicke (Bodendicke/Bordwanddicke): | 5/2,5 | [mm] |
Plattformhöhe: | 1390 | [mm] |
Spurweite: | 1960 | [mm] |
Aufhängung: | Parabelfederung | |
Bereifung: | 385/65 R22,5 RE | |
Zul. Geschwindigkeit: | 40 | [km/h] |
Kippsystem: | dreiseitig | |
Teleskopzylinder (Hublänge/erford. Ölmenge/Betriebsdruck): | 2 Zylinder (2990mm/56L/200bar) | |
Erforderliche Schlepperleistung: | 150/110,2 | [PS/kW] |
Kippwinkel rückw./seitl.: | 47/45 | [˚] |
Serienmäßige Ausrüstung: | ||
Zentralverriegelung an drei Seiten | ||
Die Wahl der Kipprichtung (zwei Bolzen mit Sicherheitssystem) | ||
V-Deichsel mit starrer Zugöse Ø 40 | ||
2-Leiter Druckluftbremse mit ALB, Trommelbremse 406 x 120 mm | ||
Kurbelbremse | ||
Beleuchtungsanlage 12V, hintere Steckdose, seitliche Umrissleuchten | ||
Aufsätze 600 mm | ||
Kornschieber in der Rückwand | ||
Aufstiegsleiter und Trittstufen | ||
Bordwandhebefedern | ||
Brückenabstützung (nur für Wartungsarbeiten) | ||
Kunstoff – Kotflügel | ||
Keile mit Halter | ||
Lackierung: Fahrgestell rot RAL 3000 PRONAR, | ||
Lackierung: Bordwände grün RAL 6010 PRONAR |
Zusätzliche Ausrüstung: | |
Y -Deichsel: | |
Aufsätze 800 mm (statt Aufsätze 600 mm):* | |
Rollplane mit Gestell und Podest: | |
Kornschieber in der Seitlichenwand (links oder rechts) 1 St: | |
Auslaufgosse: | |
Blechrutsche in der Gesamtbreite – hinten: | |
Blechrutsche in der Gesamtlänge – einseitig: | |
Blechrutsche in der Gesamtlänge – zweiseitig: | |
Fallsegel (nur mit Aufsätzen): | |
Entladeschnecke für Getreidekörner mit Kapazität 30t/h:** | |
Ein Satz Bordwandbügel für den Ballentransport (teilweise offene Bordwände):*** | |
Hintere Anschlüsse: | |
Anhängerkupplung UNIMAR: | |
Anhängerkupplung RO*400A4600: | |
Werkzeugkasten: | |
Seitlicher Unterfahrschutz: | |
Warndreieck für langsame Anhänger: | |
Ersatzradhalter (passt nur für die Bereifung 385/65 R22,5 und 425/65 R22,5): | |
Reserveradwinde unter der Rahmen, mit Kurbel passt nur für die Bereifung 385/65 R22,5 und 425/65 R22,5: | |
Bereifung 385/65R22,5: | |
Bereifung 425/65 R22,5 ET= -30: | |
Bereifung 550/45 R22,5 Flotation: | |
Ersatzrad (frei) 385/65 R22.5 (15 R22.5) RE: | |
Ersatzrad (frei) 385/65 R22.5 (15 R22.5): | |
Ersatzrad (frei) 425/65 R22.5: | |
Ersatzrad (frei) 550/45 R22.5: | |
* Aufsätze 800 + 800 mm nur bei der Bereifung 425/65 R22,5 ET= -30 oder 550/45 R22,5 Flotation | |
** montiert an der Heckklappe, hydraulicher Antrieb der Entladeschnecke , Ölbedarf 30L/Min, mechanische Seilwinde | |
*** nicht geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr |