Bauanhänger T679/4MN

Der PRONAR T679/4MN ist ein Bauwagen für den Transport von schwerem Material (z.B. Schutt, Steine, Schotter und Kies), der bei Bau-, Erdbewegungs- und Abbrucharbeiten eingesetzt wird, aber auch für landwirtschaftliche Betriebe, Kiesgruben, Steinbrüche und Baufirmen geeignet ist.

Der Aufbau der konischen Mulde besteht aus zwei gefalteten, 4 mm dicken Blechen, deren Wände mit robusten Profilen verstärkt sind, was das Aufnehmen von losem Material, z. B. mit einer Baggerschaufel, erheblich erleichtert, ohne Schäden zu verursachen. uch für landwirtschaftliche Betriebe, Kiesgruben, Steinbrüche und Baufirmen geeignet ist.

Die Konstruktion basiert auf einer Tandemaufhängung mit Längslenkern, die Komfort und Sicherheit garantiert. Die Längslenker sind voneinander unabhängig, sodass der Anhänger auch auf holprigen Straßen stabil bleibt. Der Betrieb wird auch durch Reifen der Größe 400/600-15.5 erleichtert, die die Traktion bei Fahrten auf befestigten Straßen verbessern.uch für landwirtschaftliche Betriebe, Kiesgruben, Steinbrüche und Baufirmen geeignet ist.

Die Ladefläche ist mit 8 Ladungssicherungspunkten (2 vorne, 4 mittig im Boden, 2 hinten) ausgestattet, um das Transportgut zu sichern. Die montierten Alu-Rampen erleichtern das Beladen mit Baumaschinen (z. B. einem kleinen Bagger). uch für landwirtschaftliche Betriebe, Kiesgruben, Steinbrüche und Baufirmen geeignet ist.

Eine breite Palette von Sonderausstattungen (z.B. ein Aufbau aus HARDOX®-Stahl, eine pendelnde Flügel-Heckklappe und zusätzliche Aufsätze, die das Fassungsvermögen des Anhängers von 4,5 m3 auf 11 m3 erhöhen) ermöglicht die Anpassung des Anhängers an die Bedürfnisse anspruchsvollster Benutzer.uch für landwirtschaftliche Betriebe, Kiesgruben, Steinbrüche und Baufirmen geeignet ist.

Technische Daten für die Standardausführung
Technisch (konstruktiv) zulässiges Gesamtgewicht 11000 [kg]
Zulässiges Gesamtgewicht (EU-Zulassung) 9000 [kg]
Nutzlast (EU-Zulassung) 8500 [kg]
Eigengewicht 2500 [kg]
Ladevolumen ohne Aufsätze 4,5 [m3]
Ladefläche 7,8 [m2]
Länge der Ladefläche innen (unten / oben) 3540 / 3700 [mm]
Breite der Ladefläche innen 2210 [mm]
Gesamtabmessungen (L/B/H) 5400 / 2400 / 1560 [mm]
Muldengröße innen/ Höhe: 550 [mm]
Blechdicke (Boden/Bordwände) 4 / 4 [mm]
Höhe der Plattform vom Boden 1010 [mm]
Radstand 1960 [mm]
Aufhängung Parabelfederung [mm]
Stützlast der Deichsel 2000 [kg]
Bereifung 400/60-15.5
Zul. Geschwindigkeit 40 [km/h]
Kippsystem einseitig
Teleskopzylinder
(Hublänge/erford. Ölmenge/Betriebsdruck):
1700
1850
16
200
[mm]
[L]
[bar]
Erforderliche Schlepperleistung 62,6 / 46 [KM / kW]
Kippwinkel der Ladefläche (nach hinten) 50 [°]

• Ausführung gemäß europäischer Zulassung (gemäß der Verordnung (EU) Nr. 167/2013 Europäischen Parlaments und des Rates)
• Aufbau aus Baustahl S355, 4 mm stark (Boden, Seitenwände und Stirnwand).
• Ein 90°-Bogen zwischen Seitenwand und Boden
• 8x Zurrpunkte im Inneren der Kiste zur Ladungssicherung (zwei vorne auf dem Boden, 4 auf dem Boden, zwei hinten an der Seitenwand)
• Abgerundete Vorderwand auf ganzer Höhe
• Auffahrrampen aus Aluminium (Länge 3500 mm/Breite 465 mm), zwischen dem Fahrwerk und der Lademulde untergebracht
• Mulden-Kippsystem – einseitig (rückwärts)
• Hydraulische Heckklappe (Höhe 325 mm)
• Fahrgestell aus rechteckigen, geschlossenen Profilen, verschweißt mit universaler Starrdeichsel zur Oben- oder Untenanhängung
• Obenanhängung mit starrer Zugöse Ø40
• Teleskopstützfuß
• Tandem-Fahrwerk mit Trommelbremsen 300×90 mm, Achsabstand 1030 mm
• 2-Leiter Druckluftbremse mit ALB
• Kurbelbremse
• LED-PRONAR Beleuchtungsanlage 12V mit seitlichen Umrissleuchten
• Rücklichter mit Schutzgitter
• Hydraulisches Kippsystem mit automatischem Absperrventil
• Teleskop-Kippzylinder mit Gelenkschlinge
• Brückenabstützung für Wartungsarbeiten
• Keile mit Halter
• Kunststoff-Kotflügel auf Hinterachse
• Hinterer Unterfahrschutz – homologiert
• Warndreieck für langsame Anhänger
• Hochgradig korrosionsbeständiges Lacksystem mit chemisch gehärteten Zweikomponentenlacken, die eine lang anhaltende, UV-beständige Oberfläche bieten
• Lackierung: Fahrgestell bordeaux RAL15-0590
• Lackierung: Bordwände schwarzgrau RAL 7021

• Kugelkupplung K80
• 800 mm hoher Aufsatz aus 2 mm dickem Blech; mit Gitterfenster und PLEXI-Abdeckung am vorderen Aufsatz; mit hinterer Pendelklappe mit Dichtung; mit zwei Spannseilen; Erhöhung des Fassungsvermögens auf 11 [m3]
• Muldenkiste aus HARDOX 450HB: Boden und Bordwände 4 mm
• Stirnwandhaube
• Hydraulische Heckklappe 325 mm hoch, nach unten kippbar; Oberfläche der Heckklappe aus 4 mm dickem, verschleißfestem Stahl HARDOX 450HB
• Pendelnde Flügel-Heckklappe
• Hydr. Schrägstützfuß mit Kugelventil
• Kunststoff-Kotflügel auf Vorderachse
• Seitlicher Unterfahrschutz nach 89/297/WE
• Werkzeugkasten
• Kunststoff-Tube für Fahrzeugunterlagen
• Bereifung 19.0/45-17; 500/50-17; 500/50R17
• Ersatzrad (frei)